Am 6. September 2025 stand die 15. Etappe der Via Alpina auf dem Programm: vom Klausenpass hinunter nach Linthal.


Der Tag begann früh – sehr früh. Bereits um 6 Uhr wurde ich geweckt, allerdings nicht von meinem Wecker, sondern vom lauten Kuhglocken eines Alpabzugs direkt vor dem Hotel. Ich stand auf und beobachtete das Schauspiel. Es folgten noch zwei weitere, die ich natürlich ebenfalls aufmerksam verfolgte.


Nach dem Frühstück machte ich mich auf den Weg. Zunächst ging es noch ein paar Meter hinauf zum Klausenpass, bevor der Abstieg in Richtung Urnerboden begann. Diese Gegend kenne ich eigentlich recht gut, doch den direkten Weg dorthin bin ich bisher nie gelaufen. Er erwies sich als angenehmer, als ich erwartet hatte – auch wenn er stellenweise entlang der Passstrasse verlief. Unterwegs entdeckte ich wunderschöne Abschnitte und neue Blickwinkel, die ich bisher nicht kannte.


Beim.Urnerboden wurde das Gelände flach und ich genoss es sehr, einmal nicht ständig bergauf oder bergab gehen zu müssen. Doch am Ende des Plateaus wartete nochmals ein kurzer Aufstieg, bevor es weiter nach Braumwald ging und von dort runter nach Linthal.


Dort angekommen, bezog ich mein Hotel. Am Abend stiess meine Frau Debbie-Lee mit Annie zu mir und wir verbrachten den restlichen Tag gemütlich bei einem Nachtessen und einer Flasche Rotwein. Ein perfekter Abschluss für eine abwechslungsreiche Etappe.